9. Spieltag SV Aufbau Oppelhain - SV Wacker Reichenhain
Aufstellung SV Wacker Reichenhain:
Pascal Roch - Nico Lehmann - Felix Groth - Ben Naumburger - Stefan Lampe - Louis Börner -Tim Naumburger - Nelson Tamino Jurgk - Christoph Mattauch - Konstantin Roselt - Niclas Benisch
Auswechslungen:
66. Min. Hannes Läppchen für Stefan Lampe
66. Min. Jean-Marie Ulrich für Christoph Mattauch
82. Min Nico Groth für Louis Börner
Der SV Wacker Reichenhain kam im Gastspiel bei SV Aufbau Oppelhain trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SV Wacker Reichenhain gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SV Wacker Reichenhain der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Peter Maleis den SV Aufbau Oppelhain vor 58 Zuschauern mit 1:0 in Führung. In der 19. Minute brachte Louis Börner den Ball im Netz der Heimmannschaft unter. Max Schröter brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der Elf von Coach Denis Florian über die Linie (24.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Maleis bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (32.). Mit der Führung für den SV Aufbau Oppelhain ging es in die Halbzeitpause. In der 66. Minute änderte Marko Benisch das Personal und brachte Jean-Marie Ulrich und Hannes Läppchen mit einem Doppelwechsel für Christoph Mattauch und Stefan Lampe auf den Platz. Es folgte der Anschlusstreffer für den SV Wacker Reichenhain – bereits der zweite für Börner. Nun stand es nur noch 2:3 (72.). In der 74. Minute gelang den Gästen, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Ulrich. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der SV Aufbau Oppelhain und der SV Wacker Reichenhain schließlich mit einem Remis.
Der SV Aufbau Oppelhain muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des SV Aufbau Oppelhain bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Zwei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Aufbau Oppelhain bei. In den letzten fünf Partien ließ der SV Aufbau Oppelhain zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Sicherlich ist das Ergebnis für den SV Wacker Reichenhain nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Der SV Wacker Reichenhain verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der SV Wacker Reichenhain konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Als Nächstes steht für den SV Aufbau Oppelhain eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den FC Schradenland. Der SV Wacker Reichenhain empfängt parallel den SV Linde Schönewalde.
Quelle: Fussball.de